Praktische Tipps für Ihren Projektalltag
Informieren Sie sich über klassische, agile und hybride Methoden und Techniken, Zertifizierungen sowie erfolgreiche Führung und Zusammenarbeit im Projekt.
Hier finden Sie praktische Tipps, Tools und Techniken für erfolgreiches Projektmanagement.
Ob Methoden, Soft Skills und Zertifizierungen - bleiben Sie am Ball!
Sie sind Projektleiter, Projektmanager, Führungskraft oder Mitarbeiter im Projekt-Team?
Hier finden Sie aktuelles Wissen rund ums Projektmanagement für Einsteiger, Fortgeschrittene und Projektprofis - für leichtere Projekterfolge!
Alle Themen
Konflikte in Projekten
(Gastbeitrag von Hendrik Hilmer)
Konflikte haben viele verschiedene Nuancen. Ihre Entstehung und Ausgestaltung nehmen sehr unterschiedliche Formen an.
Im (Berufs-)Alltag sind wir in der Regel in der Lage unser Leben so einzurichten, dass es relativ konfliktarm bleiben kann.
Jedenfalls kenne ich nur wenige Menschen, die Ihr tägliches Leben so gestalten, dass die Wahrscheinlichkeit für ...
Studie Agile Pulse 2022 - Transformation hin zu agilen Organisationen
Die neue BearingPoint Studie "Agile Pulse 2022" belegt einmal mehr, das die Transformation hin zu agilen Organisationen in vielen Unternehmen und Behörden an Bedeutung gewinnen.
Die aktuelle Umfrage untersucht die verschiedenen Dimensionen von Agilität, ihre Herausforderungen und Potenziale.
Disciplined Agile - die agile Werkzeugkiste
Agiles Arbeiten kommt nicht überall gut an – insbesondere dann, wenn Scrum, Kanban und Lean im gesamten Unternehmen per Ukas Nutzen stiften sollen.
Agile Rahmenwerke entfalten ihr volles Potenzial nur in bestimmten Organisationen, in bestimmtem Kontext und in bestimmten Situationen.
Was auf Teamebene funktioniert, muss eben nicht für das gesamte Unternehmen gelten. Also was tun?
Mit d...
Projektcontrolling – Tipps für den Soll-Ist-Abgleich
Die Herausforderung für einen Projektmanager besteht darin, das Projekt in „Time, Budget and Quality“ abzuliefern.
Dazu ist es notwendig, das gesamte Vorhaben ständig im Blick zu behalten. Die Projektleiterin oder der Projektleiter müssen Meilensteine, Kosten sowie Produkt- und Prozessqualität überwachen.
Sie identifizieren Schwachstellen, indem sie den Abstand zwischen den ursprünglic...
Selbstführung lernen: Nichts für Weicheier
Von Ronald Hanisch, der Projekt-Doktor
Der kleine Konferenzraum war völlig überfüllt. Es war eine meiner ersten Projekt-Präsentationen. Vor mir saßen rund ein Dutzend Teammitglieder und die gesammelte Führungs-Crew des Unternehmens.
Ich genoss die geballte Aufmerksamkeit und referierte nicht ohne Stolz über die Effizienzvorteile eines Automatisierungsprojektes in der Fertigung. Zunäc...
PMBOK Guide 7th Edition: Auf den Punkt gebracht!
Der PMBOK® Guide 7th Edition wurde August 2021 veröffentlicht. Die Autoren des Standardwerkes kündigten große Veränderungen an.
Auf der Website des Project Management Institutes schreiben sie, dass die Veränderungen „bedeutsamer als das, was Sie in der Vergangenheit gesehen haben“, sind.
Was erwartet den Leser? Was bedeutet das für uns als zertifizierte Projektleiter oder für Projektar...
SWOT-Analyse im Projektmanagement
Wo stehe ich, wo will ich hin? Fragen, die die persönliche Weiterentwicklung betreffen, sind auch im beruflichen Umfeld Grundlage für Ideen und Aktivitäten, um Bestleistungen zu erreichen. Die SWOT-Analyse gibt dieser Suche Struktur.
Die SWOT-Analyse stellt Informationen über Stärken, Schwächen, Chancen und Bedrohungen in einer Matrix dar.
Diese Perspektive gibt den Blick frei auf die ...
PMBOK Guide 7th Edition auf Deutsch
Der PMBOK® Guide ist in seiner aktuellsten Ausgabe (7. Edition) auf englisch sowie auf Deutsch und anderen Sprachen verfügbar.
PMI®-Mitglieder können sich den Leitfaden für Projektmanager kostenfrei als E-Book (PDF) und in 9 weiteren Sprachen downloaden....
Auszeichnung TOP-Dienstleister 2021
PROVEN EXPERT ist ein unabhängiges Internetportal, dass Kundenbewertungen aufzeichnet und Kundenempfehlungen registriert.
KAYENTA wird über das unabhängige Bewertungsportal von seinen Kunden für durchgeführte Trainings und individuelle Workshops bewertet und ggf. weiterempfohlen.
Story Mapping: So optimieren Sie Ihre Produktentwicklung
Story Mapping schaut dem Kunden „auf die Finger“. Denn die Methode macht sichtbar, wie er mit dem zukünftigen Produkt interagiert. Auf diese Art und Weise ordnen sich User Storys neu.
Wie in einem Backlog stehen die wichtigsten in der Story Map ganz oben. Doch durch das Illustrieren der Customer Journey rücken alle die User Storys nach vorn, die aus Sicht des Benutzers den größten Mehrw...
Psychologie für Projektmanager: Rollen in erfolgreichen Projektteams
Ein Gastartikel von Leif Rogel
Wer einer Routinearbeit in einer traditionellen Aufbauorganisation nachgeht, zum Beispiel Gehälter auszahlen in einem Großunternehmen oder Schrauben herstellen in einer Fabrik, kann grundsätzlich von der Ausbildung bis zur Rente mit mehr oder weniger den gleichen Arbeitskollegen zusammenarbeiten.
Dabei lernt man diese gut kennen, sowohl deren gute als auc...
SIPOC-Analyse: Methode stellt Prozesse und Abläufe übersichtlich dar
Die SIPOC-Analyse liefert wertvolle Informationen über Geschäftsprozesse im Unternehmen oder Projekt.
Mit diesem Wissen können Sie aufgeblasene und ineffiziente Prozesse und Abläufe ins Visier nehmen und eliminieren.
Kerngedanke der SIPOC-Analyse ist, alle wichtigen Komponenten eines Prozesses zu identifizieren und diese voneinander abzugrenzen. Das Ergebnis visualisieren Sie in einem ...
Ihr Kontakt zu uns
Wiebke Plewa
Leiterin Kundenservice
Haben Sie Fragen? Ich berate Sie gerne! Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir. Ich freue mich über Ihre Nachricht.