*** Ein bedingt durch Corona nicht durchführbares Präsenztraining findet live-online statt. ***
Mit den Unterlagen vom renommierten Rita Mulcahy Verlag nutzen unsere Trainer im Seminar exklusives Präsentations- und Anschauungsmaterial abgestimmt auf das derzeit beste Lehrbuch für die effiziente Prüfungsvorbereitung zum CAPM®.
Umfangreiche Kursunterlagen (gedruckte Bücher)
PMBOK®-Guide, 6th Edition + CAPM® Exam Prep Lehrbuch + Agile Pracice Guide® + Online-Prüfungsimulator mit über 850 Testfragen!
____
PMI®(Project Management Institute), PMBOK® (Project Management Body of Knowledge), CAPM®(Certified Associate in Project Management), PMP® (Project Management Professional), PMI-ACP® (PMI Agile Certified Practitioner), are registered marks of the Project Management Institute, Inc.
PMI is a service and trademark of the Project Management Institute, Inc. which is registered in the United States and other nations.
Der Bedarf nach gut ausgebildeten, erfahrenen Projektmanagern steigt in den kommenden Jahren kontinuierlich an. Projektmanagement gewinnt damit zunehmend an Bedeutung.
Das international anerkannte CAPM®-Zertifikat vom PMI® bietet Ihnen einen Einstieg, um sich für die steigenden Anforderungen im Projektmanagement zu qualifizieren.
Das Project Management Institute (PMI®) ist der weltweit größte Fachverband im Bereich Projektmanagement. Der Gestaltungsrahmen des PMI®(PMBOK® Guide) hat sich weltweit als führender Gold-Standard für Projektmanagement etabliert.
Grafik: CAPM Badge
Dieses Training richtet sich an alle, die sich am Anfang einer Karriere als Projektmanager (angehender Projektleiter, Junior-Projektmanager und Projektmitarbeiter) befinden.
Sie erwerben das notwendige Basiswissen für erfolgreiches Projektmanagement und bereits Sie erfolgreich auf die Zertifizierung zum CAPM® nach PMI® vor.
Die in diesem intensiven, 3-tägigen CAPM®-Seminar verwendete Methodik folgt den Vorschlägen des international anerkannten und renommierten Project Management Institute (PMI®). Das Guide to Project Management Body of Knowledge (PMBOK® Guide) des PMI® ist Grundlage des Seminars.
Die CAPM®-Zertifizierung ist im Zusammenhang mit praktischen Erfahrungen eine wesentliche Grundlage, um das PMP® (Project Management Professional) Zertifikat zu erreichen.
Für die Zulassung zum CAPM®-Examen benötigen Sie ein Training mit mindestens 23 Kontaktstunden (Contact Hours), die wir Ihnen mit unserem Seminar garantieren.
In diesem Training werden alle prüfungsrelevanten Inhalte der aktuellen CAPM® Examination Content Outline (Prüfungsschwerpunkte) behandelt.
Wir führen alle CAPM®-Seminare nach dem aktuellen PMBOK® Guide 6th Edition durch.
Auf der Webseite des PMI® können Sie sich das aktuelle Handbuch (PDF) downloaden.
Die Prüfungsgebühren
Die Prüfungsgebühr beträgt 185,00 Euro für PMI® Mitglieder und 250,00 Euro für Nichtmitglieder. Sie sind direkt an das PMI® zu entrichten. Der jährliche PMI®-Mitgliedsbeitrag liegt bei 85,00 Euro.
Die offizielle CAPM® Prüfung
Die Prüfung findet entweder online (überwacht) oder als Computer-Prüfung in Test-Centern von Pearson VUE: https://home.pearsonvue.com/pmi statt. Sie gibt es u.a. in Hamburg, Berlin, Frankfurt, München. Die Kandidaten müssen 150 Fragen zu allen Gebieten des Projektmanagements innerhalb von drei Stunden beantworten. Die Prüfung ist auch auf Deutsch absolvierbar.
____________________________________________________________________
Live-Online - Hamburg - Berlin - Köln - Frankfurt - München oder bei Ihnen vor Ort
____
PMI®(Project Management Institute), PMBOK® (Project Management Body of Knowledge), CAPM®(Certified Associate in Project Management), PMP® (Project Management Professional), PMI-ACP® (PMI Agile Certified Practitioner), are registered marks of the Project Management Institute, Inc. PMI is a service and trademark of the Project Management Institute, Inc. which is registered in the United States and other nations.
Das Training richtet sich an Projektmitarbeiter, Projekt-Assistenten, zukünftige Projektleiter/innen und Junior-Projektmanager, die sich auf die weltweit gültige CAPM®-Zertifizierung nach PMI®-Standard vorbereiten wollen.
Basiskenntnisse Projektmangement sind von Vorteil. Diese können Sie in unserem E-Learning Kurs "Projektmanagement Basis" erwerben.
Technik für Live-Online-Trainings
3 Tage
täglich 9:00 - 17:00 Uhr
In der Teilnahmegebühr sind diese umfangreichen Leistungen enthalten:
Zusätzlich bei Präsenz-Trainings
Theorie-Input, Übungen anhand von Beispiel-Testfragen, Diskussionen, Tests
Dieses CAPM®-Training bieten wir Ihnen auch als individuelle Firmenschulung (auch auf Englisch!) an.
Kursnummer: SPM30
Preis Online-Seminar | Preis ohne Hotelübernachtung | Preis mit Hotelübernachtung |
---|---|---|
1.390,00 EUR zzgl. MwSt.
1.654,10 EUR inkl. MwSt. |
1.850,00 EUR zzgl. MwSt.
2.201,50 EUR inkl. MwSt. |
2.090,00 EUR zzgl. MwSt. 2.487,10 EUR inkl. MwSt.
mit 2 Übernachtungen (EZ mit Frühstück)
|
10% Rabatt ab dem 2. Teilnehmer bei gleichzeitiger Buchung. |
Kunden, die dieses Training besuchten, haben auch folgende Trainings gebucht:
Bereiten Sie sich optimal auf die neue Prüfung zur PMI|-Zertifizierung vor!
Bereiten Sie sich optimal auf das Zertifikat zum PMI-ACP| vor!
Ihr Start zum Projektleiter mit dem anerkannten CAPM|-Zertifikat!
Inklusive Prüfung für das Scrum Master-Zertifikat (PSM I)
Mit Business Agility im digitalen Zeitalter wachsen!
Bitte melden Sie sich über das Online-Anmeldeformular (siehe „Buchen-Button“ oben rechts auf dieser Seite) oder schriftlich per E-Mail mit Nennung des Trainings, Kursnummer, Datum und Ort sowie Ihrer vollständigen und ggf. abweichenden Rechnungsadresse an.
Sofern Sie uns mit Ihrer Anmeldung den Wunsch für eine Hotelübernachtung mitgeteilt haben, reservieren wir für Sie ein Komfort-Einzelzimmer inklusive Frühstück im Seminarhotel.
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine detaillierte, schriftliche Bestätigung per E-Mail mit allen relevanten Details inklusive eines Links zum virtuellen Seminarraum (Online-Seminare) bzw. einer Anfahrtsbeschreibung und einem Lageplan zum Seminarhotel (Präsenztraining).
Vor Beginn des Trainings erhalten Sie einen "Reminder" per E-Mail mit allen wichtigen Infos sowie eine Rechnung über die Seminargebühren.
Wir arbeiten mit kleinen Gruppen von 3 bis ca. 6 Teilnehmern, in wenigen Fällen bis max. 10 Personen.
So ist gewährleistet, dass Sie für Ihre Seminargebühr ein exzellentes, interaktives Training erhalten und unsere praxiserfahrenen Trainerinnen und Trainer auf Ihre individuellen Fragestellungen und Bedürfnisse eingehen können.
Alle offenen Trainings finden Live-Online oder in Business-Hotels bzw. Trainings-Zentren in verkehrsgünstiger, zentraler Lage statt.
Fragen, Antworten, Diskussionen – virtuell und doch beieinander
Im virtuellen Klassenzimmer stehen Sie in direktem Kontakt zu Ihrem Referent*innen und tauschen sich mit Teilnehme*innen aus.
Interaktives virtuelles Whiteboard
Am virtuellen Whiteboard erarbeiten Sie im Team bestimmte Themenfelder.
Break-out-Sessions
Gruppenarbeit ist auch in einer Online-Schulung möglich. In kleinen Gruppen erarbeiten Sie bestimmte Aufgaben und präsentieren sie im Anschluss vor der Gruppe.
Lernen im geschützten Raum
Ihre Sicherheit ist uns wichtig. Mit (digitalem) Abstand gelingt uns das in diesen Zeiten am besten.
Keine Reisekosten und kein Reiseaufwand
Für die Teilnahme an der Online-Schulung müssen Sie weder verreisen noch woanders übernachten. Sie können ganz entspannt von zu Hause oder vom Büro aus am Seminar teilnehmen.
Bei der Auswahl achten wir besonders auf eine angenehme Atmosphäre und sorgen so für ein entspanntes Lernen. Auch während Ihres Aufenthalts bei einem Training sind unsere Trainerinnen und Trainer vor Ort selbstverständlich für Fragen und Wünsche für Sie da.
Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt: Begrüßungskaffee/-tee, warme und kalte Getränke, gesunde Pausensnacks und ein gemeinsames Mittagessen bzw. Büfett pro Seminartag sind selbstverständlich im Seminarpreis enthalten.
Sie erhalten passend zu den Seminarinhalten elektronische Unterlagen bei Live-Online-Trainings und/oder gedruckte Unterlagen (Folienscript oder Fachbuch). In den Präzenztrainings erhalten Sie ein Schreibset (Notizblock mit Kugelschreiber) dazu.
Nach dem Training erhalten Sie ein Fotoprotokoll zur effizienten Nachbereitung.
Zum Teil bekommen Sie zusätzliches Arbeitsmaterial in Form von Transferbögen, Arbeitsblättern, eBooks, o.ä.
Gerne können Sie uns vor dem Training Ihre Wunschthemen mitteilen. So erreichen wir eine optimale Vorbereitung auf Ihre Seminargruppe.
Wir bitten die Teilnehmer bei jedem Training einen Bewertungsbogen auszufüllen.
Ihre Wünsche, Anregungen und Kritiken helfen uns, die Trainings zu Ihrer Zufriedenheit ständig auf hohem Qoualitätsniveau zu halten und zu verbessern.