Seit seiner Gründung hat das PMI® seine Prüfungen immer wieder erneuert. Als weltweit tätiger, größter Projektmanagementverband ist es zum bekanntesten Aussteller von internationalen Zertifikaten für Projektmanager geworden.
&nbs
In den Unternehmen hat sich als Zugangsvoraussetzung für die attraktiven Positionen eine Bedingung eingebürgert: Die Kandidaten müssen eine gesonderte Qualifikation im Projektmanagement nachweisen.
Auf dem Markt gibt es für Nachweise professioneller Projekmanagement-Kenntnisse verschiedene Zertifikate.
In Deutschland sind über 15.000 Projektmanager nach PMP® zertifiziert, weltweit sind es bereits über 1.000.000 Projekteiter (Stand
Arbeitgeber kennen und schätzen die PMP®-Zertifizierung. Für Sie als Projektmanager ist sie ein wirksamer Karriere-Hebel.
Doch eine PMP®-Zertifizierung nach PMI® ebnet nicht nur den Weg zu attraktiven Aufgaben. Sie gilt zugleich als Ausweis umfassender Kompetenz im Projektmanagement. Der Grund dafür: Für die Zulassung zum Examen müssen Kandidaten Eingangsvoraussetzungen erfüllen.
Es gibt zwei Varianten:
oder
Das bedeutet: Zum Examen lässt das PMI® ausschließlich erfahrene Projektleiter zu.
Im Rahmen der Zertifizierung erweitern Sie Ihre Kompetenzen noch einmal. Arbeitgeber wissen und schätzen das.
Projektmanager mit PMP®-Zertifikat dürfen deshalb mit einer überdurchschnittlichen Entlohnung rechnen.
Wer etwas kann und weiß, wie er schwierige Nüsse knackt, zieht mehr Befriedigung aus seiner Arbeit.
Kandidaten für das PMP®-Zertifikat erweitern ihre Kompetenzen in mehrfacher Weise: durch die Vorbereitung auf das Examen sowie durch Austausch und Diskussion mit Berufskollegen. Wer das Gespräch sucht, findet einen passenden Partner - weltweit.
PMP®-Projektmanager sind stets auf aktuellem Stand: Dafür garantieren die Prüfungsordnung des
PMI® zum Zertifikat sowie die Regelungen rund um die PMP®-Rezertifizierung.
Seit seiner Gründung im Jahr 1969 hat das PMI® die Entwicklung des Projektmanagements verfolgt und vorangetrieben. Sein Prüfungsangebot hat es stets angepasst.
Internationale Projekte werden mehr und mehr zum Standard. Der Nutzen einer einheitlichen Begrifflichkeit und Herangehensweise liegt auf der Hand. Sie hilft, Reibungsverluste zu vermeiden.
Das PMI® steht für Standardisierung und Flexibilität in einem: Das PMI®fördert die Standardisierung der Begriffe und Prozesse.
Zugleich finden die Begriffe und Prozesse unabhängig von Methoden, Organisationen und Branchen ihren Einsatz.
Auch ein gemischtes Projektteam mit Vertretern verschiedener Fachrichtungen findet so einen gemeinsamen Nenner.
_________________
PMI® (Project Management Institute), PMBOK (Project Management Body of Knowledge), CAPM® (Certified Associate in Project Management), PMP® (Project Management Professional), PMI-ACP® (PMI Agile Certified Practitioner) are registered marks of the Project Management Institute, Inc.
PMI is a service and trademark of the Project Management Institute, Inc. which is registered in the United States and other nations.