Neue PMP Examination Content Outline: neue Prüfungen zum PMP!

Am 02. Januar 2021 hat das Project Management Institute (PMI®) die Prüfung zum Project Management Professional (PMP®) geändert.
Das PMI® hat dazu eine neue PMP® Exam Content Outline (PMP ECO 2021) veröffentlicht.
Dieser Beitrag gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Änderungen.
Warum ändert sich die PMP®-Prüfung 2021?
Die PMP®-Prüfung wurde geändert, weil sich der Beruf und die Anforderungen des Projektmanager geändert hat. Dem PMP®-Examen liegt die Role Delineation Study (RDS) zugrunde.
Alle 3-5 Jahre führt das PMI Recherchen durch, um zu verstehen, wie sich der Beruf des Projektleiters entwickelt, wie sich neue Trends auswirken und wie sich die Verantwortlichkeiten der Projektmanager verändert haben.
Die letzte Studie wurde 2015 durchgeführt und führte zur aktuellen PMP® Examination Content Outline der PMP®-Prüfung. Experten aus führenden Unternehmen auf der ganzen Welt haben gemeinsam mit PMI das Berufsbild des PMP der Zukunft definiert.
Das Ergebnis dieser Studie war die Veröffentlichung einer neuen PMP® Examination Content Outline im Juni 2019. Sie führt zu einer aktualisierten PMP®-Prüfung.
Wann hat sich die PMP-Prüfung geändert?
Zum 02. Januar 2021
Dies ist der erste Tag, an dem die neue Version (ECO 2021) der PMP®-Prüfung abgelegt wird.
Der Ablauf der PMP®-Prüfung bleibt gleich. In 240 Minuten müssen 180 Fragen beantwortet werden: Multiple Choice mit 4 Anwortmöglichkeiten, nur 1 Anwort ist richtig. Bei Online-Prüfungen gibt es eine Pause von 10 Minuten.
Die neue PMP®-Prüfung enthält zur einen Hälfte Fragen zu Ansätzen eines planorientierten Projektmanagements, die andere Hälfte besteht aus Fragen aus agilen oder hybriden Methoden.
Was sind die Änderungen der PMP-Prüfung 2021?

Am 30. Juni 2019 wurde eine neue Exam Content Outline (ECO) zur PMP-Prüfung veröffentlicht.
Dieses Dokument definiert den Lehrplan bzw. Inhalt der PMP®-Prüfung. Das bedeutet, dass PMI® derzeit die PMP®-Prüfung an den neuen Lehrplan anpasst und die neue Prüfung am 02. Januar 2021 in Kraft tritt.
Hier können Sie die aktuelle ECO 2021 (PDF) zum downloaden:
Laden Sie den aktuellen PMP Prüfungsinhalt herunter (PDF, 2021)
Die PMP®-Prüfung basisert nicht - wie oft angenommen - auf dem "A Guide to The Project Management Body of Knowledge" (PMBOK® Guide). Der PMBOK® Guide ist nur eine von mehreren Referenzen, die PMI zur Gestaltung seiner PMP®-Prüfungsfragen verwendet.
Stattdessen basiert die PMP®-Prüfung auf der jeweils aktuellen PMP® Exam Content Outline.
Das PMI® wird diese neue Prüfungsordnung als Grundlage für die Aktualisierung der PMP®-Prüfung verwenden.
Die Änderungen der PMP-Prüfung 2021 erläutert
Die aktuelle PMP®-Prüfung basiert auf 5 Prozessgruppen, aber ab dem 02.01.2021 wird die PMP®-Prüfung auf 3 Bereichen (Domains) basieren.
Domain Current ECO 2015 New ECO 2021
Domain I Initiating People
Domain II Planning Process
Domain III Executing Business Environment
Domain IV Monitoring & Controlling
Domain V Closing
Domäne - ein Wissensbereich (nicht zu verwechseln mit Wissensgebiet aus dem PMBOK® Guide!)
Aufgaben (Tasks) - Liste von Aufgaben, die ProjektleiterInnen in diesem Bereich beherrschen sollten
Mittel (Enablers) - Beispiele für die mit der Aufgabe verbundene Arbeit.
Die Enabler kamen in dieser aktuellen Version neu dazu und bilden eine gute Orientierung für die Inhalte des neuen PMP Examens.
Was der Wechsel von 5 zu 3 Domänen bedeutet:
Die neue PMP® Examination Content Outline ist eine "radikale", aber äußerst wertvolle Abkehr von allen bisherigen Prüfungsinhalten.
Die neue PMP-Prüfung setzt voraus, dass die Kandidaten Erfahrung in allen drei Bereichen haben und Fragen aus drei Bereichen beantworten:
- People, 14 Tasks, Anteil an den PMP-Examensfragen 42%
- Process, 17 Tasks, Anteil an den PMP-Examensfragen 50%
- Business Environment, 4 Tasks, Anteil an den PMP-Examensfragen 8%
Die neue Version 2021 definiert nur noch drei Domänen mit 35 Tasks (statt bisher fünf Domänen mit 42 Tasks).
Innerhalb jeder der drei Bereiche listet der Prüfungsinhalt Tasks (was wir als Projektmanager tun) und Ermöglicher (die Maßnahmen, die wir ergreifen, um die Aufgaben zu erledigen) auf.
Das PMI® erklärt auch deutlich, dass etwa die Hälfte der Prüfungsfragen prädiktive Projektmanagementansätze und die andere Hälfte agile oder hybride Ansätze darstellen wird.
Welche Folgen hat die Änderung der PMP-Prüfung 2021?
Die neue PMP-Prüfung ist umfangreicher
Unsere Analyse der Änderungen zeigt, dass etwa 70% der aktuellen Prüfung in der Domäne II enthalten sind: Prozesse.
Die beiden anderen Bereiche - Menschen und Geschäftsumfeld - weitgehend neue Inhalte enthalten.
Agile und hybrid ist ein MUSS
Die Hälfte der Fragen zur neuen PMP®-Prüfung werden sich auf agile und hybride Ansätze beziehen. Daher müssen Sie sowohl über Kenntnisse als auch über die Erfahrung verfügen, wie es ist, in diesen Umgebungen zu arbeiten.
Die neue PMP®-Prüfung wird schwieriger
Bei so vielen neuen Themen und Methoden, die der neuen Prüfung hinzugefügt wurden und die Sie kennen müssen, ist es nicht verwunderlich, dass das Bestehen der PMP®-Prüfung schwieriger wird.
Ändert sich die Prüfung durch den neuen PMBOK® Guide 7th Edition?
Die aktuelle PMP®-Prüfung verwendet immer den aktuellen PMBOK® Guide als eine der Referenzen für die PMP®-Prüfung.
Der PMBOK® Guide 7th Edition wurde am 01. August 2021 veröffentlicht.
Die neue Ausgabe hat aber derzeit keinen Einfluss auf die aktuell gültige PMP®-Prüfung.
Wie kann ich die PMP-Prüfung bestehen?

Schritt für Schritt zur erfolgreichen PMP®-Prüfung!
Hier sind unsere empfohlenen Schritte. Bitte denken Sie daran, dass jeder Mensch anders lernt und dass Sie diesen Ansatz möglicherweise an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen müssen.
Schritt 1
Melden Sie sich zu einem offiziellen PMP Prep Training bei einem ATP an.
Schritt 2
Lesen Sie den aktuellen PMBOK® Guide (2x).
Schritt 3
Nutzen Sie unseren Online-PMP-Prüfungssimulator und gehen alle Fragen durch. Danach machen Sie eine komplette Prüfungssimulation.
Schritt 4
Entwickeln Sie einen Studienplan. Insbesondere sollten Sie im Simulator so viele Fragen wie möglich durchgehen und jede falsch beantwortete Frage im Detail analysieren.
Schritt 5
Planen Sie den Prüfungstermin in einem Pearson VUE Testcenter oder einen Online-Test für Ihre PMP®-Prüfung. Falls Sie nicht bestehen, können Sie die PMP®-Prüfung zweimal wiederholen.
Viel Erfolg!
_________________
PMI® (Project Management Institute), PMBOK® (Project Management Body of Knowledge), CAPM® (Certified Associate in Project Management), PMP® (Project Management Professional), PMI-ACP® (PMI Agile Certified Practitioner), are registered marks of the Project Management Institute, Inc.
PMI is a service and trademark of the Project Management Institute, Inc. which is registered in the United States and other nations.
Über den Autor
Experte für berufliche Weiterbildung und Personalentwicklung. Kontaktanfrage gerne auch bei LinkedIn:
Weitere Artikel
Ihr Weg zur PMP-Zertifizierung – dem Prüfsiegel für erfahrene Projektleiter und -manager
Was Sie schon immer über die PMP®-Zertifizierung wissen wollten!
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zur Vorbereitung und Voraussetzungen für die PMP®-Zertifizierung.
Mit unserem kostenfreien Leitfaden zeigen wir Ihnen den erfolgreichen Weg zum Project Management Professional - PMP®.
Empfehlung für die PMP-Zertifizierung: PMI-Mitglied werden vor dem Examen
Für die Zertifizierung zum Project Management Professionell (PMP)® empfehlen wir Ihnen, bevor Sie sich zum PMP®-Examen anmelden, unbedingt zuerst eine Mitgliedschaft bei PMI® abzuschließen.
Die Gebühren für die Mitgliedschaft ist in unseren PMI®-Trainings im Seminarpreis bereits enthalten!
PMBOK Guide 7th Edition: Auf den Punkt gebracht!
Der PMBOK® Guide 7th Edition wurde August 2021 veröffentlicht. Die Autoren des Standardwerkes kündigten große Veränderungen an.
Auf der Website des Project Management Institutes schreiben sie, dass die Veränderungen „bedeutsamer als das, was Sie in der Vergangenheit gesehen haben“, sind.
Was erwartet den Leser? Was bedeutet das für uns als zertifizierte Projektleiter oder für Projektarbeiter, die eine PMP®-Zertifizierung anstreben?
Der PMBOK® Guide Seventh Edition basiert auf Prinzipien statt auf Prozessen und er zeigt sich deutlich schlanker und lesbarer.
Informieren Sie sich hier über die wichtigsten Änderungen im PMBOK® Guide Seventh Edition.