Klare Kommunikation und effektive Zusammenarbeit im Team sind die wesentlichen Faktoren für den Projekterfolg. Dabei sind Visuelle Signale (Bilder, Grafiken, Symbole, etc.) gegenüber geschriebenen bzw. gesprochenen Informationen klar im Vorteil.
Dies liegt vor allem daran, dass sie vom Menschen sehr schnell erfasst und intuitiv verstanden werden.
Visualisierungen tragen enorm zur Überwindung von Sprachbarrieren bei. Sie liefern außerdem einen echten Mehrwert für die Zusammenarbeit in (interkulturellen) Projekt-Teams.
Visuelles Projektmanagement hilft Ihnen beim besseren Denken, beim Erklären und Verstehen in Meetings, beim Entwickeln von Konzepten sowie beim Verarbeiten und Aufbereiten von Informationen.
Kennen Sie das?
Langweilige Moderationen mit PowerPoint-Präsentationen, 100-seitige Konzepte in Fachchinesisch und lieblose Meeting-Protokolle. Aber Sie wissen nicht, wie Sie diesen starren Dokumentations- und Darstellungsarten entfliehen können?
Im Rahmen dieses Trainings lernen Sie, wie Sie mit visuellen Tools Ihre Kommunikation mit Ihren
Stakeholdern nachhaltig verbessern und emotionaler gestalten.
Sie lernen, wie Sie für mehr Transparenz sorgen und Botschaften in den Köpfen Ihrer Kommunikationspartner verankern.
Wir stellen Ihnen visuelle Tools für die Bereiche Moderation, Lösungs- und Ideenfindung, Planung und Dokumentation vor.
Sie verschaffen sich dadurch Klarheit über Themen und Inhalte, erkennen Zusammenhänge und können mühelos zwischen Big-Picture und Detailarbeit wechseln.
Sie erlernen diese Werkzeuge in zahlreichen, praktischen Übungen und verlieren die Angst, einen Stift in die Hand zu nehmen.
Das Training mit Workshop-Charakter ist eine Mischung aus Impulsreferaten und zahlreichen interaktiven und praktischen Übungen.
Das Training spricht alle (Projekt)manager und Projektleiter an, die mit Hilfe der Visualisierung Ihre Projekte erfolgreicher führen möchten und neue, kreative Wege ausprobieren wollen.
Es sind keine Voraussetzungen erfoderlich. Offenheit und Lust, sich auf visuelle Abenteuer einzulassen.
1 Tag
1. Tag 10:00 bis ca. 17:00 Uhr
- Gedruckte Seminarunterlagen (Script)
- Schreibmaterial
- Fotodokumentation vom Training (Fotoprotokoll)
- Teilnahmebescheinigung
- Tagesvollverpflegung (Getränke, Pausensnacks, 3-Gang-Menü oder Büfett)
- Hotelbuchungsservice
- Seminar-Gutschein im Wert von 100,00 Euro
Dieses aktive Training nimmt direkten Bezug zum Projektalltag. Es ist praxis- und handlungsorientiert.
Wesentliche Merkmale des Trainings sind Theorie-Inputs, zahlreiche praktische Einzel- und Gruppenübungen, Erfahrungsaustausch, Praxisbeispiele, Diskussionen und Feedback-Runden.
Dieses Training bieten wir Ihnen auch als individuelle Firmenschulung oder als persönliches Einzeltraining an.
Kursnummer: SPM24
Kunden, die dieses Training besuchten, haben auch folgende Trainings gebucht:
Mit kreativen Techniken und Innovations-Tools zum Projekterfolg!
Professionelle Konzepte - die Basis für erfolgreiche Projekte!
Bitte melden Sie sich über das Online-Anmeldeformular (siehe „Buchen-Button“ oben rechts auf dieser Seite) oder schriftlich mit Nennung des Trainings, Kursnummer, Datum und Ort sowie Ihrer vollständigen und ggf. abweichenden Rechnungsadresse an.
Alternativ finden Sie hier finden Sie ein vorbereitetes FAX-Anmeldeformular.
Sofern Sie uns mit Ihrer Anmeldung den Wunsch für eine Hotelübernachtung mitgeteilt haben, reservieren wir für Sie ein Komfort-Einzelzimmer inklusive Frühstück im Seminarhotel.
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine detaillierte, schriftliche Bestätigung per E-Mail mit allen relevanten Details inkl. einer Anfahrtsbeschreibung und einem Lageplan zum Seminarhotel.
Etwa eine Woche vor Beginn des Trainings erhalten Sie einen "Reminder" per E-Mail mit allen wichtigen Infos sowie eine Rechnung über die Seminargebühren.
Wir arbeiten mit kleinen Gruppen von 3 bis ca. 6 Teilnehmern, in wenigen Fällen bis max. 10 Personen.
So ist gewährleistet, dass Sie für Ihre Seminargebühr ein exzellentes Training erhalten. Unsere praxiserfahrenen Trainerinnen und Trainer gehen individuell auf Ihre Bedürfnisse ein.
Alle offenen Trainings finden in erstklassigen Business-Hotels in verkehrsgünstiger, zentraler Lage statt.
Bei der Auswahl achten wir besonders auf eine angenehme Atmosphäre und sorgen so für ein entspanntes Lernen. Auch während Ihres Aufenthalts bei einem Training sind unsere Trainerinnen und Trainer vor Ort selbstverständlich für Fragen und Wünsche für Sie da.
Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt: Begrüßungskaffee/-tee, warme und kalte Getränke, gesunde Pausensnacks und ein gemeinsames, mehrgängiges Mittagessen bzw. Büfett pro Seminartag sind selbstverständlich im Seminarpreis enthalten.
Sie erhalten passend zu den Seminarinhalten gedruckte, gebundene Unterlagen (Folienscript oder Fachbuch) sowie ein Schreibset (Notizblock mit Kugelschreiber).
Nach dem Training erhalten Sie ein Fotoprotokoll zur effizienten Nachbereitung.
Zum Teil bekommen Sie zusätzliches Arbeitsmaterial in Form von Transferbögen, Arbeitsblättern, Begleit-CD/DVD, o.ä.
Gerne können Sie uns vor dem Training Ihre Schwerpunktthemen mitteilen. So erreichen wir eine optimale Vorbereitung des Trainers auf Ihre Seminargruppe.
Wir bitten die Teilnehmer bei jedem Training einen Bewertungsbogen auszufüllen. Ihre Wünsche, Anregungen und Kritiken helfen uns, die Trainings zu Ihrer Zufriedenheit ständig auf hohem Niveau zu halten und zu verbessern.