Hier informieren!
(Foto oben: © Fotolia / Coloures-Pic)
Hier informieren!
Hier informieren!
Hier informieren!
Wenn Sie alleine nicht weiterkommen und neue (gar ungewöhnliche) Inspiration suchen, ab drei Personen aufwärts. Bestens geeignet zur Erforschung von Ursachen, Lösungen oder Wege zum Ziel. Erhöht die Motivation Ihres Teams, indem Sie alle in die Lösung mit einbeziehen.
Sie brauchen einen Moderator, der anleitet und alle Ideen schriftlich festhält. Dazu eignet sich ein Flipchart, eine Tafel, ein interaktives Whiteboard, Laptop mit Beamer oder eine Pinnwand mit dickem Papier. Wenn alle schreiben sollen, halten Sie am besten einen Stapel Moderationskarten und dickere Stifte bereit.
Ja, jede Idee ist willkommen – und sei sie noch so verrückt. Keine Kritik. Es zählt Quantität vor Qualität. Das Bewerten erfolgt erst im zweiten Durchgang.
Bei der Zurufmethode werden alle Ideen laut in den Raum gerufen, wild durcheinander, gerade so wie es kommt. Als Moderator schreiben Sie alles mit. Warten Sie, bis nach einer ersten Flaute noch einmal neue Ideen aufpoppen. Diese sind meist besonders hilfreich.
Bei der Kartenmethode verteilen Sie Papier und Stifte an alle. Zur Ausgangsfrage schreiben dann alle parallel ihre Ideen auf: Pro Blatt eine Idee! Diese werden danach für alle sichtbar ausgehängt. Diese Methode kann insbesondere stillere Teammitglieder aktiveren. Denn beim Aufschreiben können Sie gleichberechtigt ihre Ideen äußern.
Lassen Sie alle genannten Ideen kurz erläutern, wenn nötig. Danach können Sie ins Sortieren und Clustern übergehen. Finden Sie gemeinsam mit der Gruppe Kategorien und Gewichtungen. Doppelte Ideen werden aussortiert oder übereinander gehängt.
Unsere Erfahrung ist, dass auch bei Stimmungstiefs oder Motivationsproblemen ein Brainstorming eine wunderbare Möglichkeit ist, um mit ihrem Team in eine offene Diskussion zu kommen.
Achten Sie dann auf lösungsorientierte Fragen oder thematisieren Sie womöglich Hürden und Hilfen auf dem Weg zu Ihrem Ziel!
_________________________
Unser Soft Skill-Tipp der Woche:
Jetzt immer montags bei uns im KAYENTA-Blog: Kurz. Knapp. Mit sofortigem Nutzen!
Lesen Sie nächste Woche wieder mit!
Abonnieren Sie unseren Blog und halten Sie Ihr Projektmanagement-Wissen aktuell!
Mit kreativen Techniken und Innovations-Tools zum Projekterfolg!
Professionelle Konzepte - die Basis für erfolgreiche Projekte!