Planvoll zum Ziel: Katja Ischebeck

Für Katja Ischebeck müssen Trainings vor allem eins sein - nämlich klar. Klarheit zeigt sich in Zielsetzung, Struktur und Didaktik. Während des Seminars führt sie die Teilnehmer stufenweise in das Thema ein und schafft die Möglichkeit, an eigenen Erfahrungen anzuknüpfen.
"Das eigene Erleben ist wichtig für den Aha-Effekt", sagt sie. Nur so sind die Teilnehmer "mit Spass, Leichtigkeit und Selbstvertrauen" bei der Sache und erzielen nachhaltige Lerneffekte.
Beim Otto hat sie den Führungsalltag großer Unternehmen selbst kennengelernt. Schon damals trug sie die Verantwortung für Training und Coaching von 600 Vertriebsmitarbeitern. Den Weg in die Wirtschaft hat sie aus dem Studium heraus bewusst gewählt. Bis heute fasziniert es sie, wie sich Menschen entwickeln können, wenn sie den Raum dafür bekommen.
Auch in ihrer Freizeit mag die studierte Psychologin klare Sicht und den weiten Blick: Den findet sie zusammen mit Mann und Kindern in den Bergen, auf Hüttenwanderungen und dem Gletscher.
Beim Otto hat sie den Führungsalltag großer Unternehmen selbst kennengelernt. Schon damals trug sie die Verantwortung für Training und Coaching von 600 Vertriebsmitarbeitern. Den Weg in die Wirtschaft hat sie aus dem Studium heraus bewusst gewählt. Bis heute fasziniert es sie, wie sich Menschen entwickeln können, wenn sie den Raum dafür bekommen.
Auch in ihrer Freizeit mag die studierte Psychologin klare Sicht und den weiten Blick: Den findet sie zusammen mit Mann und Kindern in den Bergen, auf Hüttenwanderungen und dem Gletscher.
Über den Autor
Werner Plewa
Projektmanager
Experte für berufliche Weiterbildung und Personalentwicklung. Kontaktanfrage gerne auch bei LinkedIn: