Modernes Projektmanagement - Methoden und Techniken Projekte erfolgreich planen, steuern und abschließen!

In diesem Projektmanagement-Training erarbeiten Sie die Erfolgsfaktoren der Projektarbeit und lernen Projekte ganzheitlich und strategisch zu planen und zu realisieren!

Ziele / Nutzen

✔️ Praxiserprobte Methoden und Techniken

✔️ Projekte planen, strukturieren, steuern und umsetzen

✔️ Rollen und Verantwortung im Projektteam verstehen

✔️ Qualität, Budget und Termine im Griff behalten

✔️ Effiziente Kommunikation im Projekt beherrschen

✔️ 100% Praxiswissen

Projekte erfolgreich planen, steuern und umsetzen!

Sie erhalten in diesem Praxis-Training einen Überblick über die gängigen Methoden und Techniken im Projektmanagement.

Dieses aktive, praxisnahe Projektmanagement Seminar deckt alle wesentlichen Bestandteile des Projektmanagements ab.

Wir liefern den theoretischen Input und begleiten Sie bei der Bearbeitung eines konkreten Beispielsprojekts. Damit gewährleisten wir den erfolgreichen Transfer der Theorie des Projektmanagements in Ihren Projektalltag.

Nach dem Projektmanagement-Training sind Sie in der Lage:

  • Ihre Projekte strukturiert aufzusetzen
  • Ziele zu finden und zu definieren
  • Projektpläne zu erstellen
  • Termine, Kosten und Ressourcen zu planen
  • eine Risikoanalyse durchzuführen
  • Ihre Projekte effizient zu überwachen und zu steuern
  • zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen.

Anhand konkreter Beispiele erarbeiten Sie die Erfolgsfaktoren der Projektarbeit und lernen Projekte ganzheitlich und strategisch zu planen und zu realisieren.

Optimieren Sie Termine, Kosten und Qualität für Ihre Projekte.

Trainingsinhalte

Grundlagen Projektmanagement 

  • Definition "Projekt"?
  • Erfolgsfaktoren Mensch, Methodik, Organisation und Software
  • Aufbau eines Projektes
  • Projektablauf und Phasen eines Projekts

Der professionelle Projektstart 

  • Projektinitiierung
  • Projektinstanzen
  • Das Projekt-Team
  • Entwicklung von Projektteams
  • Stakeholderanalyse
  • Zusammenarbeit mit Fachabteilung/Projektinstanzen

Basiswissen der Projektplanung 

  • Projektziele finden und formulieren
  • Der offizielle Projektstart (Kick-off-Meeting)
  • Magisches Projektdreieck
  • Typischer Projektverlauf
  • Projektanforderung 
  • Projektorganisationsplan
  • Projektstrukturplan
  • Netzplantechnik
  • Projektterminplan
  • Ressourcenplanung
  • Projektkostenplanung
  • Risikoanalyse und Risikomanagement

Projektausführung, -durchführung und -steuerung 

  • Berichtswesen und Rückmeldesystem
  • Projektberichte und -dokumentation
  • Ablagesystem
  • Terminsteuerung
  • Kostensteuerung
  • Projektkontrolle

Projektabschluss

  • Projekte sicher abschließen
  • Projekterfahrungen dokumentieren und weitergeben
  • Formaler Projektabschluss
  • Lessond-Learned-Workshop

Zusammenarbeit im Projekt und die Rolle des Projektleiters 

  • Anforderungen, Aufgaben und Kompetenzen
  • Kommunikation mit dem Auftraggeber
  • Projektleiter/innen
  • Projektmanager
  • Projektteammitglieder
  • Projektmitarbeiter
  • Projektkoordinatoren
  • Projektassitenten

mit (zukünftiger) Projektverantwortung, die sich einen systematischen und aktuellen Überblick über die grundlegenden Methoden und Techniken des Projektmanagements verschaffen wollen. 

Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.

 

Technik für Live-Online-Trainings

  • Teilnahme über einen Computer mit einem aktuellen Betriebssystem und einem aktuellen Browser
  • Lautsprecher und Mikrofon oder Headset
  • Eine Video-Kamera, damit sich alle im virtuellen Raum auch sehen können

2 Tage

Live Online:

täglich 09:00 bis ca. 17:00 Uhr

  • Seminarunterlagen (Script)
  • KAYENTA-Teilnahmezertifikat

Dieses aktive Training nimmt direkten Bezug zum Projektalltag.

Es ist praxis- und handlungsorientiert.

Wesentliche Merkmale des Trainings sind

  • Theorie-Inputs
  • Praktische Anwendung von PM-Methoden und Techniken
  • Einzel- und Gruppenübungen („Real Life Scenarios“)
  • Fallbeispiele
  • Erfahrungsaustausch
  • Diskussionen
  • Feedback-Runden

Inhouse-Training / Einzelschulung

Dieses Training bieten wir Ihnen auch als individuelle Firmenschulung oder als persönliches Einzeltraining an.

Kursnummer: SPM1

Preis Online-Seminar
1.090,00 EUR zzgl. MwSt.
1.297,10 EUR inkl. MwSt.

10% Rabatt ab dem 2. Teilnehmer bei gleichzeitiger Buchung.

Kunden, die dieses Training besuchten, haben auch folgende Trainings gebucht:

AUCH ALS ONLINE-KURSCAPM| Zertifizierung - Certified Associate in Project Management nach PMI|

Ihr Start zum Projektleiter mit dem anerkannten CAPM|-Zertifikat!


ONLINEAgiles Projektmanagement - Scrum Master Zertifizierung

Inklusive offizielle Prüfung zum Professional Scrum Master (PSM I)


AUCH ALS ONLINE-KURSPMP| Zertifizierung - Project Management Professional PMP| nach PMI|

Original PMP|-Training vom zugelassenen PMI|-Trainingspartner (ATP)

Ihre Anmeldung / Bestätigung

Bitte melden Sie sich über das Online-Anmeldeformular (siehe „Buchen-Button“ oben rechts auf dieser Seite) oder schriftlich per E-Mail mit Nennung des Trainings, Kursnummer, Datum und Ort sowie Ihrer vollständigen und ggf. abweichenden Rechnungsadresse an.

Sofern Sie uns mit Ihrer Anmeldung den Wunsch für eine Hotelübernachtung mitgeteilt haben, reservieren wir für Sie ein Komfort-Einzelzimmer inklusive Frühstück im Seminarhotel.

Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine detaillierte, schriftliche Bestätigung per E-Mail mit allen relevanten Details inklusive eines Links zum virtuellen Seminarraum (Online-Seminare) bzw. einer Anfahrtsbeschreibung und einem Lageplan zum Seminarhotel (Präsenztraining).

Vor Beginn des Trainings erhalten Sie einen "Reminder" per E-Mail mit allen wichtigen Infos sowie eine Rechnung über die Seminargebühren.

Kleine Seminargruppen

Wir arbeiten mit kleinen Gruppen von 3 bis ca. 6 Teilnehmern, in wenigen Fällen bis max. 10 Personen.

So ist gewährleistet, dass Sie für Ihre Seminargebühr ein exzellentes, interaktives Training erhalten und unsere praxiserfahrenen Trainerinnen und Trainer auf Ihre individuellen Fragestellungen und Bedürfnisse eingehen können.

Format: Live-Online / Präsenz

Alle offenen Trainings finden Live-Online oder in Business-Hotels bzw. Trainings-Zentren in verkehrsgünstiger, zentraler Lage statt.

Vorteile bei Live-Online-Trainings

Fragen, Antworten, Diskussionen – virtuell und doch beieinander
Im virtuellen Klassenzimmer stehen Sie in direktem Kontakt zu Ihrem Referent*innen und tauschen sich mit Teilnehme*innen aus.

Interaktives virtuelles Whiteboard
Am virtuellen Whiteboard erarbeiten Sie im Team bestimmte Themenfelder.

Break-out-Sessions
Gruppenarbeit ist auch in einer Online-Schulung möglich. In kleinen Gruppen erarbeiten Sie bestimmte Aufgaben und präsentieren sie im Anschluss vor der Gruppe.

Lernen im geschützten Raum
Ihre Sicherheit ist uns wichtig. Mit (digitalem) Abstand gelingt uns das in diesen Zeiten am besten. 

Keine Reisekosten und kein Reiseaufwand
Für die Teilnahme an der Online-Schulung müssen Sie weder verreisen noch woanders übernachten. Sie können ganz entspannt von zu Hause oder vom Büro aus am Seminar teilnehmen.  

Seminarhotels / Trainingszentren

Bei der Auswahl achten wir besonders auf eine angenehme Atmosphäre und sorgen so für ein entspanntes Lernen. Auch während Ihres Aufenthalts bei einem Training sind unsere Trainerinnen und Trainer vor Ort selbstverständlich für Fragen und Wünsche für Sie da.

Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt: Begrüßungskaffee/-tee, warme und kalte Getränke, gesunde Pausensnacks und ein gemeinsames Mittagessen bzw. Büfett pro Seminartag sind selbstverständlich im Seminarpreis enthalten.

Trainingsmaterial

Sie erhalten passend zu den Seminarinhalten elektronische Unterlagen bei Live-Online-Trainings und/oder gedruckte Unterlagen (Folienscript oder Fachbuch). In den Präzenztrainings erhalten Sie ein Schreibset (Notizblock mit Kugelschreiber) dazu.

Nach dem Training erhalten Sie ein Fotoprotokoll zur effizienten Nachbereitung.

Zum Teil bekommen Sie zusätzliches Arbeitsmaterial in Form von Transferbögen, Arbeitsblättern, eBooks, o.ä.

Ihre Erwartungen

Gerne können Sie uns vor dem Training Ihre Wunschthemen mitteilen. So erreichen wir eine optimale Vorbereitung auf Ihre Seminargruppe.

Ihr Feedback / Qualitätskontrolle

Wir bitten die Teilnehmer bei jedem Training einen Bewertungsbogen auszufüllen.

Ihre Wünsche, Anregungen und Kritiken helfen uns, die Trainings zu Ihrer Zufriedenheit ständig auf hohem Qoualitätsniveau zu halten und zu verbessern.

Jetzt anmelden