Karen Schmidt und Prof. Frank Habermann
In diesem Workshop wollen wir gemeinsam Spaß haben und dabei Neues entdecken.
Um was geht’s? Um professionelle Wahrnehmung und zeitgemäße Entscheidungsprozesse ... und wie wir besser dabei werden können.
Geleitet wird das Ganze von Karen Schmidt und Frank Habermann, Gründer der Innovationsgemeinschaft „Over the Fence“ (https://overthefence.com.de) und Urheber des gleichnamigen Project Canvas.
Unlängst haben die beiden ein gefeiertes Buch veröffentlicht. Es heißt „Hey nicht so schnell!“ (siehe Artikel) und es liefert nicht weniger als eine neuartige Herangehensweise an organisationale Entscheidungsprozesse.
In dieser interaktiven Veranstaltung werden wir gemeinsam einige Übungen aus dem Buch absolvieren. Das ist unterhaltsam und lehrreich. Denn dadurch werden wir unser eigenes Denken unter die Lupe nehmen und mit der Wahrnehmung anderer vergleichen.
Das kann uns helfen, selbst besser zu entscheiden – und andere zu besseren Entscheidungen zu leiten. Nicht nur, aber insbesondere in neuartigen Projekten.
Frank Habermann
ist Professor für Betriebswirtschaftslehre und Experte für Projekt- und Transformationsmanagement. In seinen Seminaren und Keynotes setzt er auf unterhaltsame Weise nachhallende Denkimpulse. Hierbei schlägt er die Brücke zwischen Theorie und Praxis, Moderne und Tradition – und vermittelt so nachhaltig wirksame Managementinstrumente jenseits aller Hypes und Buzzwords. Frank Habermann hat am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz promoviert und über zehn Jahre internationale Managementerfahrungen auf Geschäftsleitungsebene.
Karen Schmidt
ist Beraterin und Coach für Menschen, die ihre Organisation voranbringen wollen und nicht an Patentrezepte dafür glauben. Sie hilft Führungskräften und Teams, neuartige Vorhaben zu gestalten, geeignete Managementansätze zu finden und wirkungsvolle Kommunikationspraktiken zu entwickeln.
Dabei entmystifiziert sie Managementtrends und kombiniert klassische wie innovative Methoden für A (wie Agilität) bis Z (wie zeitgemäße Führung). Seit 2010 begleitet Karen Schmidt ambitionierte „Macher und Gestalter“ und entwickelt leichtgewichtige Denkwerkzeuge, die in die Tiefe gehen.
Nächster Termin folgt.
Hier als Interessent/in registrieren