Praktische Tipps für Ihren Projektalltag
Informieren Sie sich über klassische, agile und hybride Methoden und Techniken, Zertifizierungen sowie erfolgreiche Führung und Zusammenarbeit im Projekt.
Hier finden Sie praktische Tipps, Tools und Techniken für erfolgreiches Projektmanagement.
Ob Methoden, Soft Skills und Zertifizierungen - bleiben Sie am Ball!
Sie sind Projektleiter, Projektmanager, Führungskraft oder Mitarbeiter im Projekt-Team?
Hier finden Sie aktuelles Wissen rund ums Projektmanagement für Einsteiger, Fortgeschrittene und Projektprofis - für leichtere Projekterfolge!
Alle Themen
Product Owner - Rolle und Aufgaben im Scrum Team 

Was ist die Hauptaufgabe des Product Owner? Mehrwert für den Kunden schaffen!
Der Product Owner bereitet Kundenwünsche in Geschichten auf. Er gestaltet sie so, dass ein Entwickler Team sie als Produkt realisieren kann.
Welche weiteren Aufgaben er zu erfüllen hat und wie sich seine Arbeit vom traditionellen Projektleiter unterscheidet, erfahren Sie in diesem Beitrag....
Projektphasen - Projekte erfolgreich durchführen!

Phasen im Projektmanagement helfen, das Projekt zeitlich zu strukturieren und die Übersicht zu behalten.
Das Phasenmodell kann unterschiedlich ausgestaltet sein. Die treibenden Faktoren richten sich verschiedenen Kriterien: nach der Art des Projektes, dem Unternehmensauftrag sowie der Branche.
Der folgende Beitrag beschreibt die Phasen im traditionellen Projektmanagement....
Anforderungsmanagement - Anforderungen managen in klassischen und agilen Projekten

Wissen Sie, ob Sie mit Ihrem Produkt oder Service die Wünsche Ihrer Kunden treffen?
Investieren Sie Zeit und Geld, um eindeutige Anforderungen zu formulieren. Wie gehen Sie am besten vor?
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie ein effizientes Anforderungsmanagement in klassischen oder agilen Projekten etablieren.
Projektorganisation: Überblick, Vorteile und Nachteile: Linie - Matrix - Projektbasiert 

Klare Rollen im Projekt, fruchtbare Stakeholder-Beziehungen sowie angemessenes Projektbudget - die Organisationsform beeinflusst Ihre Projektarbeit. Wenn Sie eine effiziente Projektorganisation etablieren wollen, müssen Sie die engen Verflechtungen zur Struktur Ihres Unternehmens berücksichtigen. Dieser Artikel zeigt Ihnen, worauf Sie dabei achten sollten.
Planning Poker - Anleitung und Regeln zur Aufwandschätzung in agilen Projekten 

Planning Poker ist ein agiles Schätzverfahren, bei dem die Mitglieder des Teams die zu entwickelnden Features gemeinsam schätzen. Das Team taxiert in spielerischer Form mit Hilfe von speziellen Spielkarten Aufwände für Tasks, Epics und User Stories für den anstehenden Sprint.
In diesem Beitrag erklären wir Ihnen die Spielregeln und geben Ihnen praktische Tipps sowie Empfehlungen zum Ein...
Projektmanagement-Zertifizierungen: PRINCE2 Foundation und Practitioner

PMI®, IPMA® und PRINCE2® – das sind die bekannten Projektmanagement-Standards für den professionellen Projektmanager.
PRINCE2® zeichnet sich dadurch aus, das es einen strukturierten Rahmen um das jeweilige Projekt bildet und dem Projektteam konkrete Handlungsempfehlungen für jede Projektphase gibt.
Das Prozessmodell beschreibt detailliert die notwendigen Aktivitäten während eines gesam...
Design Thinking im Projekt - innovative Produkte entwickeln

Kindergarten für Erwachsene oder neugieriges Denken ohne Einschränkungen - Design Thinking ist beides. Der kreative Prozess aus dem Fachgebiet Industriedesign hilft Projektleitern, Produkte zu realisieren, neue Dienstleistungen zu entwickeln oder Unternehmen zu gründen. Er fokussiert auf das Kundenbedürfnis ohne jedoch Machbarkeit und Ressourcen aus dem Auge zu verlieren. Wie das geht, l...
PMP-Zertifizierung - PMBOK Guide in Version 6 auf Deutsch

Der PMBOK® Guide ist in seiner aktuellsten Ausgabe (6. Edition) als Print-Ausgabe seit Dezember 2017 auf Deutsch verfügbar.
PMI®-Mitglieder können sich den Leitfaden für Projektmanager als E-Book (PDF) auf deutsch und in 11 weiteren Sprachen downloaden.
Das aktuelle PMBOK® Guide in seiner aktuellen 6. Ausgabe ist am 06. September 2017 durch das Project Management Institut (PMI®) verö...
Project Canvas: Alles auf einem Blick. So visualisieren Sie Ihr Projekt! 

Das Project Canvas ist im Wesentlichen eine One-Page-Übersicht, die alle wichtigen Elemente eines Projektes visualisiert. Mit der „Leinwand“, wie Canvas aus dem Englischen übersetzt wird, erarbeiten, klären, bewerten und reflektieren Projektleiter zusammen mit Ihrem Team vergangene, gegenwärtige und zukünftige Projekte.
Für den Projektleiter hat die Methodik einen entscheidenden Vorteil...
PMBOK Guide 6th Edition - was ist neu?

Am 06. September 2017 wurde die neue 6. Ausgabe (Sixth Edition) des weltweit bekannten Standards für Projektmanagement PMBOK® Guide 6th Edition - „A Guide to the Project Management Body of Knowledge“ des PMI® veröffentlicht.
eBook: Soft Skills im Projekt - zentrale Kompetenzen für Projektleiter

Erfahren Sie in diesem eBook alles über die wichtigsten Kompetenzen eines Projektleiters: den Soft Skills.
Informieren Sie sich über die zentralen Schlüsselkompetenzen eines Projektmanagers. Gratis als eBook lesen.
Sitzungen und Meetings mal anders. So fesseln Sie Ihre Mitarbeiter!

(Gastartikel) Ich erinnere mich gut an diese eine Schulung vor einigen Jahren, als ich noch für einen Grosskonzern arbeitete. Ich hatte das Privileg, an einer tollen Verkaufsschulung teilzunehmen und musste den ganzen Tag nichts anderes tun, als in einem Raum zu sitzen und dem Trainer zu zuhören. Einen ganzen bezahlten Arbeitstag lang. Anstatt zu schuften, durfte ich Kaffee trinken, ruml...
Ihr Kontakt zu uns
Wiebke Plewa
Leiterin Kundenservice
Haben Sie Fragen? Ich berate Sie gerne! Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir. Ich freue mich über Ihre Nachricht.