Unterschied zwischen den Zertifizierungen Scrum Master und DASM®
Dieses Training gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über verschiedene agile Methoden und unterstützt Ihr Unternehmen bei der Auswahl anhand der konkreten Fragestellungen in der Organisation. Ein wichtiger Hinweis: obwohl diese DASM®-Zertifizierung mit „Scrum Master“ im Namen versehen ist, so ist sie doch keine Vertiefung des Scrum-Frameworks. Dafür empfehlen wir Ihnen unser Scrum Master-Training.
Wir sind zugelassener "Authorized Training Partner" (ATP) vom PMI®
Disciplined Agile (DA®) ist ein praktisches Business Agility Toolkit mit agilen und schlanken Praktiken und Anleitungen.
Sie lernen die wichtigsten agilen Methoden für Ihre Projektarbeit kennen. Das Disciplined Agile®-Toolkit enthält viele bewährte Praktiken, geordnet nach Komplexität und Agilität.
Da sich agile Methoden immer mehr in der Projektarbeit durchsetzen, hilft Ihnen dieses Training, viele Vorteile von agilen Arbeitsweisen zu verstehen und diese für Sie und Ihr Unternehmen nutzbar zu machen.
Es unterstützt Sie dabei, das beste Vorgehensmodell und effiziente Methoden (darunter Scrum, Kanban, SAFe® und Lean) für Ihr Vorhaben bzw. Projekt auszuwählen.
Mit der DASM®-Zertifizierung sind Sie in der Lage, leistungsstarke, agile Teams erfolgreich aufzubauen und zu führen.
Wenn Sie das umfassende Training absolvieren und DASM®-zertifiziert sind, verstehen Sie, wie Sie Ihre Projektarbeit an ein geeignetes Vorgehensmodell anpassen können, welches für die Situation in Ihrem Unternehmen und Ihrer Branche sinnvoll ist.
Diszipliniertes agiles Mindset
Grundlagen von Agile und Lean
Entdecken Sie führende agile Methoden
Disziplinierte agile Strategien
DA Agile Toolkit®
Nach dem Training erhalten Sie Ihre persönliche Einladung zur DASM®-Prüfung. Sie haben 60 Tage Zeit, um die Prüfung abzulegen. Die Prüfungsgebühr ist im Seminarpreis enthalten. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie Ihr Zertifikat. Die Zertifizierung ist ein Jahr lang gültig und kann nach Ablauf erneuert werden.
DASM®-Online Prüfung
Die DASM-Prüfung wird von Pearson VUE durchgeführt. Die Prüfung ist eine Online-Prüfung ohne Aufsicht, die 50 Multiple-Choice-Fragen umfasst. Die Prüfungsdauer beträgt 120 Minuten - 30 Minuten für die Einführung, das Tutorium und die Umfrage und bis zu 90 Minuten für den Abschluss der Prüfung. Zum erfolgreichen Bestehen müssen 35 von 50 Fragen (70%) richtig beantwortet werden.
Wie viel Zeit bleibt den Teilnehmern nach dem Training, um die DASM®-Prüfung abzulegen?
Sie können die DASM®-Prüfung innerhalb dieser 60 Tage zwei weitere Male gegen Gebühr (jeweils US$ 150) wiederholen, wenn sie beim ersten Versuch nicht bestanden haben.
Wie lange ist eine DASM®-Zertifizierung gültig?
Eine DASM®-Zertifizierung ist für ein Jahr gültig. Um die Zertifizierung zu erneuern, müssen Sie 7 PDUs in agilen Themen erwerben und die Verlängerungsgebühr von US$50 bezahlen. Aktive PMI-Mitglieder können zu einem reduzierten Preis von US$20 pro Jahr verlängern.
Alle Kursunterlagen sowie die Prüfungsfragen sind auf Englisch.
PDUs: 14
DASM Badge
Das Training richtet sich an (agile) Projektarbeiter, die neu im agilen Bereich sind, sowie erfahrene Praktiker, die ihr agiles Wissen weiter ausbauen möchten.
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die keine bzw. wenige Kenntnisse im agilen Projektmanagement haben.
Wenn Sie keinen agilen Hintergrund haben, empfehlen wir Ihnen, den Scrum-Guide zu lesen, bevor Sie an dem Training teilnehmen.
Technik für Live-Online-Trainings
2 Tage
Live Online:
täglich 09:00 bis ca. 17:00 Uhr
In der Teilnahmegebühr sind diese umfangreichen Leistungen enthalten:
Theorie-Input, Diskussion, Übungen anhand von Beispiel-Testfragen, Tests
Dieses Training bieten wir Ihnen auch als individuelle Firmenschulung (auch in englischer Sprache!) an.
Fordern Sie hier kostenfrei und unverbindlich ein Angebot an!
Kursnummer: DA01
Mit unseren praxiserfahrenen, vom PMI® geprüften und zugelassenen Fachtrainern (Authorized Training Partner Instructor - DASSM) erfüllen wir die hohen Standards des PMI®.
Selbstverständlich sind alle Trainer/innen aktiv tätig und DASSM®-zertifiziert.
Sie bringen Ihnen die umfangreiche Theorie praxisnah näher und vermitteln Ihnen die bestmögliche Vorbereitung auf die DASM®-/DASSM®Prüfung. Dazu beherrschen Sie aktuelle Moderationstechniken, um Trainings auch in einer virtuellen Umgebung (Live-Online) effizient zu leiten.
Preis Online-Seminar | |
---|---|
1.290,00 EUR zzgl. MwSt.
1.535,10 EUR inkl. MwSt. | |
Im Seminarpreis ist die DASM®-Prüfung inklusive Zertifizierung enthalten!Rabatt10% Ermäßigung ab dem 2. Teilnehmer bei gleichzeitiger Buchung. Inhouse-TrainingFordern Sie hier bitte hier ein kostenfreies, individuelles Angebot für ein Firmen-Training an. |
Kunden, die dieses Training besuchten, haben auch folgende Trainings gebucht:
Bereiten Sie sich optimal auf das Zertifikat zum PMI-ACP| vor!
Inklusive offizielle Prüfung zum Professional Scrum Master (PSM I)
Inklusive Vorbereitung auf die Product Owner Zertifizierung (PSPO I)
Mit Business Agility im digitalen Zeitalter wachsen!
Bitte melden Sie sich über das Online-Anmeldeformular (siehe „Buchen-Button“ oben rechts auf dieser Seite) oder schriftlich per E-Mail mit Nennung des Trainings, Kursnummer, Datum und Ort sowie Ihrer vollständigen und ggf. abweichenden Rechnungsadresse an.
Sofern Sie uns mit Ihrer Anmeldung den Wunsch für eine Hotelübernachtung mitgeteilt haben, reservieren wir für Sie ein Komfort-Einzelzimmer inklusive Frühstück im Seminarhotel.
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine detaillierte, schriftliche Bestätigung per E-Mail mit allen relevanten Details inklusive eines Links zum virtuellen Seminarraum (Online-Seminare) bzw. einer Anfahrtsbeschreibung und einem Lageplan zum Seminarhotel (Präsenztraining).
Vor Beginn des Trainings erhalten Sie einen "Reminder" per E-Mail mit allen wichtigen Infos sowie eine Rechnung über die Seminargebühren.
Wir arbeiten mit kleinen Gruppen von 3 bis ca. 6 Teilnehmern, in wenigen Fällen bis max. 10 Personen.
So ist gewährleistet, dass Sie für Ihre Seminargebühr ein exzellentes, interaktives Training erhalten und unsere praxiserfahrenen Trainerinnen und Trainer auf Ihre individuellen Fragestellungen und Bedürfnisse eingehen können.
Alle offenen Trainings finden Live-Online oder in Business-Hotels bzw. Trainings-Zentren in verkehrsgünstiger, zentraler Lage statt.
Fragen, Antworten, Diskussionen – virtuell und doch beieinander
Im virtuellen Klassenzimmer stehen Sie in direktem Kontakt zu Ihrem Referent*innen und tauschen sich mit Teilnehme*innen aus.
Interaktives virtuelles Whiteboard
Am virtuellen Whiteboard erarbeiten Sie im Team bestimmte Themenfelder.
Break-out-Sessions
Gruppenarbeit ist auch in einer Online-Schulung möglich. In kleinen Gruppen erarbeiten Sie bestimmte Aufgaben und präsentieren sie im Anschluss vor der Gruppe.
Lernen im geschützten Raum
Ihre Sicherheit ist uns wichtig. Mit (digitalem) Abstand gelingt uns das in diesen Zeiten am besten.
Keine Reisekosten und kein Reiseaufwand
Für die Teilnahme an der Online-Schulung müssen Sie weder verreisen noch woanders übernachten. Sie können ganz entspannt von zu Hause oder vom Büro aus am Seminar teilnehmen.
Bei der Auswahl achten wir besonders auf eine angenehme Atmosphäre und sorgen so für ein entspanntes Lernen. Auch während Ihres Aufenthalts bei einem Training sind unsere Trainerinnen und Trainer vor Ort selbstverständlich für Fragen und Wünsche für Sie da.
Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt: Begrüßungskaffee/-tee, warme und kalte Getränke, gesunde Pausensnacks und ein gemeinsames Mittagessen bzw. Büfett pro Seminartag sind selbstverständlich im Seminarpreis enthalten.
Sie erhalten passend zu den Seminarinhalten elektronische Unterlagen bei Live-Online-Trainings und/oder gedruckte Unterlagen (Folienscript oder Fachbuch). In den Präzenztrainings erhalten Sie ein Schreibset (Notizblock mit Kugelschreiber) dazu.
Nach dem Training erhalten Sie ein Fotoprotokoll zur effizienten Nachbereitung.
Zum Teil bekommen Sie zusätzliches Arbeitsmaterial in Form von Transferbögen, Arbeitsblättern, eBooks, o.ä.
Gerne können Sie uns vor dem Training Ihre Wunschthemen mitteilen. So erreichen wir eine optimale Vorbereitung auf Ihre Seminargruppe.
Wir bitten die Teilnehmer bei jedem Training einen Bewertungsbogen auszufüllen.
Ihre Wünsche, Anregungen und Kritiken helfen uns, die Trainings zu Ihrer Zufriedenheit ständig auf hohem Qoualitätsniveau zu halten und zu verbessern.