*** Ein bedingt durch Corona nicht durchführbares Präsenztraining findet live-online statt. ***
Facts
Trainingsumfang: 7 Unterrichtstunden, d.h. Sie können als PMP® insgesamt 7 PDUs im Bereich "Leadership“ an das PMI® reporten.
(©Foto oben: fotolia.com/Kzenon)
Agile Zusammenarbeit mit flachen Hierarchien in Zusammenhang mit komplexen, meist interdisziplinären Fragestellungen, erfordert eine Vielzahl von Meetings und Projektbesprechungen.
Damit Meetings effizient und ergebnisorientiert abgehalten werden, fungieren Projektleiter, Scrum Master oder Product Owner als Moderator.
Dieser benötigt dafür wirkungsvolle Werkzeuge. Für tragfähige Lösungen, muss der Moderator die verschiedenen Perspektiven und Expertisen integrieren können.
Holen Sie mehr aus Ihren Projektbesprechungen heraus. Gestalten Sie zukünftig Meetings, Standup und Retrospektiven deutlich abwechslungsreicher, kreativer und effizienter!
Als Seminarteilnehmer bekommen Sie ein umfangreiches Toolset für das agile Moderieren, um
Themen zielgerichtet zu bearbeiteten, Prozesse zu begleiten und Ergebnisse zu erzielen und festzuhalten. Sie bekommen zahlreiche Ideen für agilere Moderationen von kleinen und mittleren Gruppen.
Ob Retrospektive oder klassisches Meeting:
Projektleiter, Projektmanager, Teilprojektleiter, Scrum-Master, Product Owner, Teamleiter und alle, die Meetings oder Besprechungen effizienter und kreativer mit Hilfe neuer Methoden und Formaten der agilen Moderation gestalten möchten, um auch unter Zeitdruck zu konstruktiven Ergebnissen zu kommen.
Es sind keine besonderen Voraussetzungen erforderlich.
Technik für Live-Online-Trainings
1 Tag
09:00 bis 17:00 Uhr
Zusätzlich bei Präsenz-Trainings
Praxisnahes Erarbeiten der verschiedenen Techniken, Simulieren von Moderationssituationen mit persönlichem Feedback, Aufgelockert durch praktische Übungen, die direkt für eigene Moderationen verwendet werden können. Üben an Praxisbeispielen und an Fallbeispielen der Teilnehmer.
Dieses Training bieten wir Ihnen auch als individuelle Firmenschulung oder als persönliches Einzeltraining an.
Kursnummer: SAM01
Kunden, die dieses Training besuchten, haben auch folgende Trainings gebucht:
Inklusive Prüfung auf die Scrum Master Zertifizierung (PSM I)
Bereiten Sie sich optimal auf das Zertifikat zum PMI-ACP| vor!
Klassische und agile Methoden effizient verbinden!
Einsatz agiler Methoden für erfolgreiche Projekte
Bitte melden Sie sich über das Online-Anmeldeformular (siehe „Buchen-Button“ oben rechts auf dieser Seite) oder schriftlich mit Nennung des Trainings, Kursnummer, Datum und Ort sowie Ihrer vollständigen und ggf. abweichenden Rechnungsadresse an.
Sofern Sie uns mit Ihrer Anmeldung den Wunsch für eine Hotelübernachtung mitgeteilt haben, reservieren wir für Sie ein Komfort-Einzelzimmer inklusive Frühstück im Seminarhotel.
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine detaillierte, schriftliche Bestätigung per E-Mail mit allen relevanten Details inkl. einer Anfahrtsbeschreibung und einem Lageplan zum Seminarhotel.
Etwa eine Woche vor Beginn des Trainings erhalten Sie einen "Reminder" per E-Mail mit allen wichtigen Infos sowie eine Rechnung über die Seminargebühren.
Wir arbeiten mit kleinen Gruppen von 3 bis ca. 6 Teilnehmern, in wenigen Fällen bis max. 10 Personen.
So ist gewährleistet, dass Sie für Ihre Seminargebühr ein exzellentes Training erhalten. Unsere praxiserfahrenen Trainerinnen und Trainer gehen individuell auf Ihre Bedürfnisse ein.
Alle offenen Trainings finden in Business-Hotels oder Trainings-Zentren in verkehrsgünstiger, zentraler Lage statt.
Bei der Auswahl achten wir besonders auf eine angenehme Atmosphäre und sorgen so für ein entspanntes Lernen. Auch während Ihres Aufenthalts bei einem Training sind unsere Trainerinnen und Trainer vor Ort selbstverständlich für Fragen und Wünsche für Sie da.
Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt: Begrüßungskaffee/-tee, warme und kalte Getränke, gesunde Pausensnacks und ein gemeinsames Mittagessen bzw. Büfett pro Seminartag sind selbstverständlich im Seminarpreis enthalten.
Sie erhalten passend zu den Seminarinhalten gedruckte, gebundene Unterlagen (Folienscript oder Fachbuch) sowie ein Schreibset (Notizblock mit Kugelschreiber).
Nach dem Training erhalten Sie ein Fotoprotokoll zur effizienten Nachbereitung.
Zum Teil bekommen Sie zusätzliches Arbeitsmaterial in Form von Transferbögen, Arbeitsblättern, eBooks, o.ä.
Gerne können Sie uns vor dem Training Ihre Schwerpunktthemen mitteilen. So erreichen wir eine optimale Vorbereitung des Trainers auf Ihre Seminargruppe.
Wir bitten die Teilnehmer bei jedem Training einen Bewertungsbogen auszufüllen. Ihre Wünsche, Anregungen und Kritiken helfen uns, die Trainings zu Ihrer Zufriedenheit ständig auf hohem Niveau zu halten und zu verbessern.