*** Ein bedingt durch Corona nicht durchführbares Präsenztraining findet live-online statt. ***
✔️ Kanban verstehen und effizient einsetzen
✔️ Lernen Sie Konzepte und Tools kennen
✔️ Ausprobieren und erleben von Kanban-Boards
✔️ Empfehlungen für Ihre ersten Schritte mit Kanban
✔️ 100% Praxis und sofort umsetzbar!
(Bild © karashaev - Fotolia)
Projekte werden zunehmend komplexer und dynamischer. Kanban als agile Projektmanagement-Methode tritt dem entgegen und ermöglicht es Projekte und Prozesse auch in Unternehmen schnell und effektiv zu managen und zu optimieren.
Kanban (deutsch: Signalkarte) kann in jeder Organisation eingesetzt werden und dient der besseren Steuerung und Verbesserung komplexer Informationsflüsse.
Auch in Verbindung mit anderen agilen Methoden (SCRUM) oder klassischem Projektmanagement findet Kanban Anwendung.
Das aktive Praxis-Training vermittelt die Grundlagen, Prinzipien, Ziele und Praktiken von Kanban.
Mit Hilfe von Simulationen vermittelt das Training die Kanban-Methode anschaulich, wie Sie die Effizienz eines Projektes mit Kanban steigern. Es macht Kanban erfahrbar als agilen Ansatz für selbstorganisiertes Arbeiten.
Erfahren Sie, wie Sie Kanban mit anderen agilen Methoden effektiv kombinieren. Entwickeln Sie anschließend ein eigenes Kanban-Board, welches in Ihrem Unternehmen direkt einsetzbar ist.
Projektleiter, Projektleiter-Nachwuchskräfte, Scrum Master, Product Owner, Business-Analyst, Führungskräfte, Mitarbeiter mit projektbezogenen Aufgaben und alle die ihre Agilität und den Arbeitsfluss verbessern möchten.
Es sind keine Voraussetzungen erfoderlich.
1 Tag
1. Tag: 10:00 bis ca. 17:00 Uhr
Das aktive Training ist praxis- und handlungsorientiert. Wesentliche Merkmale des Trainings sind Theorie-Inputs, zahlreiche praktische Einzel- und Gruppenübungen, Reflexion, Erfahrungsaustausch, Praxisbeispiele, Diskussionen, Feedback-Runden und Praxistransfer. Arbeit an konkreten Projektthemen aus dem Umfeld des Unternehmens.
Dieses Training bieten wir Ihnen auch als individuelle Firmenschulung oder als persönliches Einzeltraining an.
Kursnummer: PKAN-01
Kunden, die dieses Training besuchten, haben auch folgende Trainings gebucht:
Inklusive Prüfung auf die Scrum Master Zertifizierung (PSM I)
Klassische und agile Methoden effizient verbinden!
Projekte erfolgreicher mit effizienten Zielen führen!
Bitte melden Sie sich über das Online-Anmeldeformular (siehe „Buchen-Button“ oben rechts auf dieser Seite) oder schriftlich mit Nennung des Trainings, Kursnummer, Datum und Ort sowie Ihrer vollständigen und ggf. abweichenden Rechnungsadresse an.
Sofern Sie uns mit Ihrer Anmeldung den Wunsch für eine Hotelübernachtung mitgeteilt haben, reservieren wir für Sie ein Komfort-Einzelzimmer inklusive Frühstück im Seminarhotel.
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine detaillierte, schriftliche Bestätigung per E-Mail mit allen relevanten Details inkl. einer Anfahrtsbeschreibung und einem Lageplan zum Seminarhotel.
Etwa eine Woche vor Beginn des Trainings erhalten Sie einen "Reminder" per E-Mail mit allen wichtigen Infos sowie eine Rechnung über die Seminargebühren.
Wir arbeiten mit kleinen Gruppen von 3 bis ca. 6 Teilnehmern, in wenigen Fällen bis max. 10 Personen.
So ist gewährleistet, dass Sie für Ihre Seminargebühr ein exzellentes Training erhalten. Unsere praxiserfahrenen Trainerinnen und Trainer gehen individuell auf Ihre Bedürfnisse ein.
Alle offenen Trainings finden in Business-Hotels oder Trainings-Zentren in verkehrsgünstiger, zentraler Lage statt.
Bei der Auswahl achten wir besonders auf eine angenehme Atmosphäre und sorgen so für ein entspanntes Lernen. Auch während Ihres Aufenthalts bei einem Training sind unsere Trainerinnen und Trainer vor Ort selbstverständlich für Fragen und Wünsche für Sie da.
Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt: Begrüßungskaffee/-tee, warme und kalte Getränke, gesunde Pausensnacks und ein gemeinsames Mittagessen bzw. Büfett pro Seminartag sind selbstverständlich im Seminarpreis enthalten.
Sie erhalten passend zu den Seminarinhalten gedruckte, gebundene Unterlagen (Folienscript oder Fachbuch) sowie ein Schreibset (Notizblock mit Kugelschreiber).
Nach dem Training erhalten Sie ein Fotoprotokoll zur effizienten Nachbereitung.
Zum Teil bekommen Sie zusätzliches Arbeitsmaterial in Form von Transferbögen, Arbeitsblättern, eBooks, o.ä.
Gerne können Sie uns vor dem Training Ihre Schwerpunktthemen mitteilen. So erreichen wir eine optimale Vorbereitung des Trainers auf Ihre Seminargruppe.
Wir bitten die Teilnehmer bei jedem Training einen Bewertungsbogen auszufüllen. Ihre Wünsche, Anregungen und Kritiken helfen uns, die Trainings zu Ihrer Zufriedenheit ständig auf hohem Niveau zu halten und zu verbessern.