Webinar am 23. Januar 2025, 17:30 - 18:30 Uhr
Wie Sie Ihre Produktivität in der täglichen Projektarbeit steigern und den KI-Assistenten M365 Copilot erfolgreich in der Praxis einsetzen.
Copilot ist ein zusätzliches Feature von Microsoft 365 und lässt sich in alle M365 Produkte (Word, Excel, Outlook, Teams, PowerPoint, etc.) integrieren. Wie der Name schon sagt, soll er dazu dienen, Nutzern viele unliebsame und mitunter zeitraubende Aufgaben abzunehmen.
Mit 365 Copilot stellt uns Microsoft einen digitalen KI-Assistenten innerhalb der Microsoft Produktivitätsplattform zur Verfügung.
Besonders profitieren die, die besonders viel Zeit mit und innerhalb der Tools verbringen. Perfekt also, einen Blick auf die Gruppe der Projektmanager und Projektbeteiligten zu legen.
Seien Sie in diesem spannenden Webinar mit dabei und erhalten Sie umfassende Einblicke in die Einsatzmöglichkeiten von Copilot für Projektmanager.
Inhalte
- Überblick aktueller Stand M365 Copilot (2025) im Projektmanagement
- Einsatzmöglichkeiten für die tägliche Projektarbeit
- Konkrete Beispiele für die Nutzung von Copilot (Szenarien), z.B.
- Kick-Off
- Aufgabenverwaltung
- Statusreports
- Projektabschluss und vieles mehr
- Empfehlungen für nächste Schritte
Erfahren Sie, wie Sie 2025 mit dem KI-Assistenten "M365 Copilot" ihren Projektalltag erleichtern können!
Als registrierter Webinar-Teilnehmer/in erhalten Sie 100,00 € Rabatt für die Anmeldung
zum Praxis-Training: Microsoft M365 Copilot: Ihr KI-Assistent für innovatives Projektmanagement!
Referent
Daniel Rohregger
Daniel Rohregger ist Cloud Architect beim deutschen Microsoft Partner glueckkanja und ist Microsoft MVP.
Er ist Experte für Microsoft 365: Microsoft 365 Copilot, Microsoft Teams, Planner, Viva / Hybrid and agile project management, Adoption & Change Management, Microsoft FastTrack / Certified Scrum-Master, Bachelor Professional for Project Organisation (CCI) und IT-Projektleiter.
Hinweis: Bitte nehmen Sie unsere Datenschutzhinweise zur Kenntnis. Ihre Daten werden nur für den Zweck zur Bearbeitung Ihrer Webinaranmeldung verwendet. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre uns erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen.