Unconscious Bias - Denkfehler vermeiden und bessere Entscheidungen treffen!
Die „unbewusste Voreingenommenheit“ (Unconscious Bias): Vorurteile und Assoziationen beeinflussen unsere Denkmuster und objektive Einschätzungen.
Eine verzerrte Wahrnehmung beeinflusst unser Beurteilungsvermögen. Die Folge: Fatale Fehleinschätzungen jeglicher Art.
Projektarbeit ist gekennzeichnet durch wechselnde Anforderungen, knappe Ressourcen und hohem zeitlichen Druck.
Wie können Sie als Projektleiter und -manager in dieser komplexen und volatilen (Projekt)welt zuverlässig Risiken einschätzen, mentale Denkfallen vermeiden und gute Entscheidungen treffen?
20.000 Entscheidungen wollen täglich getroffen werden. 11 Millionen Bits pro Sekunden prasseln dabei auf uns ein. Um handlungsfähig zu bleiben filtert unser Gehirn die wichtigsten Informationen heraus und interpretiert diese.
Wir nutzen mental Abkürzungen und Heuristiken, um Ordnung zu schaffen und Entscheidungen zu treffen.
Diese Vorgänge erfolgen sehr schnell und unbewusst – und meistens äußerst effizient.
Jedoch können sie auch zu kognitiven Verzerrungen, den sogenannten Unconscious Bias führen, die dann in fehlerhaften unbewussten (Vor-)Urteilen und Entscheidungen münden.
Die Folgen sind vielfältig und gewaltig: Wir nehmen nur wahr, was am besten zu unseren Vorstellungen passt (Konformitätsbias):
Über 200 Denkfallen wurden bisher identifiziert, die unsere Entscheidungen beeinflussen und effektive Projektarbeit behindern.
In diesem Webinar erarbeiten wir ein Verständnis darüber, wie unser Gehirn Komplexität verarbeitet und welchen Denkfallen es aufsitzen kann.
Stärken Sie Ihre Entscheidungs- und Führungskompetenz!
Es richtet sich an Projektverantwortliche, Manager und Fach- und Führungskräfte.
Katja Ischebeck
Diplom- Psychologin, Trainerin, Beraterin und Business-Coach
Wir informieren Sie gerne unverbindlich per E-Mail, wann die nächsten kostenfreie Webinare stattfinden.
Hinweis: Bitte nehmen Sie unsere Datenschutzhinweise zur Kenntnis. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre uns erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen.