Webinar: OBEYA – die visuelle Kommandozentrale Nur ein Raum oder was steckt noch dahinter?

OBEYA - effiziente Kommunikation und schnelle Entscheidungen

OBEYA - effiziente Kommunikation und schnelle Entscheidungen

am 10. November 2022 von 17:30 – 18:30 Uhr

Obwohl OBEYA bereits seit 30 Jahren im Einsatz ist, tauchte das Wort erst in den letzten Jahren vermehrt im agilen oder Lean-Umfeld auf.

Transparenz, Schnelligkeit und Anpassungsfähigkeit sind Merkmale agilen Managements, weshalb OBEYA zunehmend auch in anderen Branchen und zur Führung von ganzen Organisationen eingesetzt wird.

OBEYA ist japanisch und lässt sich mit “großer Raum” oder “Big Room” übersetzen.

Es bezeichnet eine innovative, visuelle Methode des Lean Managements und ist ein systemischer Ansatz für Management, Teamleistung und Strategie.

OBEYA baut Barrieren zwischen Stakeholdergruppen ab und hilft Teams beim Erreichen ihrer Ziele.

Doch was genau ist Obeya? Und wie funktioniert diese Methode?

Zunächst kann die Methode täuschend einfach wirken. Wer denkt, bei OBEYA geht es nur um das Visuelle - falsch gedacht. Denn es geht um die Menschen und darum, wie sie in diesem Raum interagieren. Die im Raum eingesetzten visuellen Materialien dienen nur zur Unterstützung unserer kognitiven Fähigkeiten, es kommt in erster Linie darauf an, wie wir angemessen handeln.

In diesem Webinar wird die Methode vorgestellt. Und klärt auf, warum es in manchen Unternehmen funktioniert und in anderen nicht.

Themen

  • Was genau ist Obeya?
  • Teilnehmende, Ziele und Ablauf
  • Wie wird Obeya durchgeführt?
  • Wo funktioniert es, und wo nicht?

Nutzen Sie zukünftig OBEYA, um die Kommunikation in Ihren Teams zu optimieren, um Ihre Ziele zu erreichen und um wichtige Entscheidungen zu treffen!

Zielgruppe

Führungskräfte, Projektmanager, Product Owner, Entwicklungsteams

Referent

Ihr Referent:

Sven Dill hat mehr als 20 Jahre Erfahrungen mit Lean und Agilen Methoden in verschiedenen Industrien und Ländern mit einem starken Fokus auf dem Faktor Mensch in Change Initiativen. Er lebt seit über 10 Jahren als Deutscher in Belgien und ist als Lean Agile Coach in ganz Europa für unterschiedliche Unternehmen tätig.

Seine interkulturellen Erfahrungen aus der Arbeit in Agilen Transformationen machen ihn zu einem Augenzeugen darüber, welche Rolle das OBEYA Konzept beim Kulturwandel in Organisationen spielen kann und welche Voraussetzungen dabei hilfreich oder hinderlich sind.

Der Autor Tim Wiegel veröffentlichte 2021 das Buch “Leading with OBEYA” (DE: "Führen mit OBEYA”). Sven arbeitete mit Tim eng zusammen. Er sieht in ihm einen wunderbaren Mentor und Freund. Aus gemeinsamen Erfahrungen mit verschiedenen Leadership-Teams entwickelte Tim ein Referenzmodel, das Unternehmen hilft Strategien umzusetzen und Lösungen für Probleme zu finden, die jedem mehr oder weniger in seinem eigenen (Projekt)Umfeld begegnen.